Was gehört zu einer Implantatbehandlung?
Eine Behandlung mit Zahnimplantaten besteht aus verschiedenen Abschnitten und kann sich je nach individueller Situation und Ausgangsbefund über einen Zeitraum von mehreren Monaten erstrecken. Zur Behandlung gehören folgende Abschnitte:
Diagnose und Beratung vor der Behandlung:
Nach sorgfältiger Beurteilung Ihrer zahn- und allgemein-medizinischenVorgeschichte entscheiden wir in Absprache mit Ihnen, ob Zahnimplantate die richtige Lösung für Sie sind. Wenn ja, klären wir Sie umfassend über Ihre Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie über die Kosten auf.
Vermessung:
Wenn Sie sich für Implantate entschieden haben, wird genau vermessen, welcher Implantattyp für Sie in Frage kommt und welche begleitenden Maßnahmen notwendig sind.
Einsetzen des Implantates:
Das Zahnimplantat wird in Ihren Kieferknochen eingesetzt, während Sie unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose sind. Im Laufe der nächsten Wochen wächst der Knochen an die Oberfläche des Implantates an und verankert es fest in dieser Position. Je nach Behandlungsplanung kann ein zusätzlicher kleiner Eingriff nach Ablauf der Einheilphase erforderlich sein, bei dem eine Öffnung angelegt wird, durch die Ihr künstlicher Zahn später fest mit dem Implantat verbunden wird.
Befestigung der Implantatprothetik:
In dieser Phase befestigen wir schmerzlos einen „Prothetikpfosten“ am Implantat. Es wird ein Abdruck genommen und kurz darauf ein künstlicher Ersatzzahn für die Wiederherstellung der Ästhetik und der Funktion eingesetzt.